Der Ortsverein Essen-Mitte hat am gestrigen Montag, 24.09.2019 seine Kandidat*innen für die Kommunalwahlen 2020 in Essen gewählt. Neben bekannten Gesichtern für den Rat kandidieren auch eine ganze Reihe neuer Sozialdemokrat*innen für die Bezirksvertretung im Bezirk I der Stadt Essen.
Kommunalwahlen 2020
Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Genoss*innen als Kandidaten für den Kommunalwahlbezirk (KWB) 1 – Stadtmitte Jens Gröne, der sich erneut der Wahl stellen wird. Für den KWB 2 Frillendorf/Ost-/Südostviertel möchte der Ortsverein ebenfalls die amtierende Ratsfrau, Julia Kahle-Hausmann, erneut ins Rennen schicken.

Neues Team für die BV
Auf neue und vor allem durchweg junge Gesichter setzt der Ortsverein bei der Bezirksvertretung. Hier wird das Team des Ortsvereins von Urs Wohlthat, Isabell Frisch und Frank Brzonkalik angeführt werden. „Gemeinsam wollen wir die Essener Innenstadt fit für das nächste Jahrzehnt machen und uns für bessere Schulen, moderne Infrastruktur und nachhaltige Digitalisierung in einer lebenswerten Innenstadt einsetzen“, erklärte Urs Wohlthat.
Urs Wohlthat, der nach den Kommunalwahlen 2020 die Fraktion der SPD im Stadtbezirk I anführen soll erklärte weiter:“Ich freue mich dabei besonders auf die Zusammenarbeit mit den Genoss*innen aus Huttrop. Unsere Ziele für den Stadtbezirk I gleichen sich über die Grenzen der Ortsvereine hinweg. Wir wollen beide den Zugang zu Bildung und Kultur für alle Bürger erhalten und verbessern. Das gilt insbesondere für Schulen und Bibliotheken als zentrale Bildungs- und Kultureinrichtungen.“

Vorstand, Mitglieder und besonders die neuen Kandidat*innen des Ortsvereins dankten nach ihrer Wahl den Genoss*innen, die 2020 nicht mehr zu den Wahlen antreten werden. Manche aus dem Team der letzten Kommunalwahlen waren mehrere Jahrzehnte in der Bezirksvertretung. Der stellvertetende Vorsitzende Jens Gröne bedankte sich im Namen des gesamten Ortsverein persönlich bei allen von ihnen, merkte aber gleichwohl an, dass der wirkliche Abschied ja erst im September 2020 käme. Es kann also noch einiges erreicht werden.