75 Jahre SPD-Ratsfraktion Essen

Foto: Fotoarchiv Ruhr Museum

75 Jahre Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Stadt

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, liebe Ratsfraktion!

Auf die nächsten 75 Jahre Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!

Am 6. Februar 1946 fand die erste Sitzung der ernannten Essener Stadtvertretung nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Für die SPD, die 1933 von den Nazis verboten wurde, markierte dieser Tag nach zwölf Jahren die offizielle Rückkehr in die Essener Politik. 17 sozialdemokratische Abgeordnete nahmen an der Sitzung im Krayer Rathaus teil. Auf der ersten Tagesordnung standen zunächst vor allem organisatorische Dinge. Doch schon wenig später ging es bereits um lebenswichtige Dinge wie Invalidenrenten oder Lebensmittelrationen.

Acht Monate später fanden die ersten Nachkriegswahlen zum Rat der Stadt Essen statt. Erster gewählter Oberbürgermeister wurde Dr. Gustav Heinemann, Wilhelm Nieswandt wurde SPD-Fraktionsvorsitzender. Seither gehörte die SPD-Fraktion jedem Rat der Stadt Essen, oft als Mehrheitsfraktion, an.

Foto der Sitzung vom 06. Februar 1946 mit freundlicher Genehmigung des Fotoarchivs Ruhr Museum