Gesundheitskioske im Essener Norden: Für die SPD-Fraktion darf es keine weiteren Verzögerungen geben

Standort im Bezirk VI muss zentral liegen

Martin Schlauch

Essen. Wie von der Stadtverwaltung zu erfahren ist, verzögert sich die Eröffnung des Gesundheitskiosks in Altenessen erheblich. Eine erste und wichtige Maßnahme zur Sicherstellung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Essener Norden lässt weiter auf sich warten. Die Gesundheitskioske sollten bereits ab Herbst zentraler Anlaufpunkt für Gesundheitsfragen und präventive Angebote werden. Wie schon bei der Schaffung eines neuen Gesundheitszentrums am ehemaligen Marienhospital scheint die Realität eine andere zu sein.

„Nicht nur, dass die Bürger*innen im Essener Norden mindestens ein halbes Jahr länger auf die dringend benötigte Einrichtung Gesundheitskiosk warten müssen, auch gibt es immer noch keine Informationen wie es am Marienhospital nach dem Umzug des DRK-Heims weiter-gehen soll.“ kritisiert Martin Schlauch, SPD-Ratsherr aus Altenessen. „Auch verlangen wir nun endlich konkrete Aussagen wann und wo im Bezirk VI der Gesundheitskiosk entstehen soll. Für uns ist klar, ein solcher Standort muss barrierefrei und gut erreichbar sein. Daher halten wir einen Standort an der an der Gelsenkirchener Str. für eher ungeeignet.“ ergänzt Schlauch, zugleich auch Vorsitzender des Gesundheitsausschusses.

Heike Brandherm

„Es wäre deutlich sinnvoller den Gesundheitskiosk in der Nähe wichtiger bereits etablierter Strukturen aus dem Sozialbereich anzusiedeln, um kurze Wege und eine gute Vernetzung zu ermöglichen. Ein Standort im Umfeld des Katernberger Marktes ist hierfür prädestiniert. Das wichtige Kriterium einer guten Nahverkehrsanbindung wäre hier mit den vorhandenen Bus- und Bahnanbindungen ebenfalls erfüllt. Das vollmundige Versprechen von Oberbürgermeister Kufen, zeitnah einen multidisziplinären und niedrigschwelligen Ansatz zu realisieren, muss sich nun schnellstens auch in der Praxis wiederfinden.“, so Heike Brandherm, sachkundige Bürgerin der SPD-Fraktion und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Katernberg-Schonnebeck.