Tiegelschule

Für die Kinder, die während der Pandemie geboren wurden, werden uns in einigen Jahren stadtweit über 800 Grundschulplätze fehlen. Seit einem Jahr ist die Fläche für den Neubau der Tiegelschule „baureif“, ohne dass sich bis heute etwas darauf getan hätte. Nach Auskunft der Verwaltung soll erst Ende 2022 mit dem Bau der Grundschule begonnen werden.

Der SPD Ortsverein Essen-Mitte verfolgt die Planung zum Neubau der Tiegelschule mit Unverständnis. Auf der Baustelle der Grundschule im Nordviertel tut sich: nichts.

Kapazitäten zu gering

„Die Grundschulen im Bezirk I haben ihre Kapazitätsgrenzen bereits überschritten und platzen buchstäblich aus allen Nähten“, so Jens Gröne, Vorsitzender des Ortsvereins Essen-Mitte.

Seit einem Jahr ist die Fläche für den Neubau „baureif“, ohne dass sich bis heute etwas darauf getan hätte. Nach Auskunft der Verwaltung soll erst Ende 2022 mit dem Bau begonnen werden.

Grundschule: Ein Anrecht für alle

Bei der derzeit beinahe katastrophalen Lage fehlender Grundschulplätze im Bezirk I ist es hier unverständlich, dass nicht frühzeitiger mit dem Bau begonnen wird. „Für die Kinder, die während der Pandemie geboren wurden, werden uns in einigen Jahren stadtweit über 800 Grundschulplätze fehlen,“ erklärt Dr. Urs Wohlthat, Fraktionssprecher der SPD in der Bezirksvertretung I. „Ich verstehe nicht, dass die Stadt auch nur eine Baustelle nicht angeht. Diese Kinder sind schon geboren, das sind keine hypothetischen Zahlen,“ schüttelt er den Kopf ungläubig.

CDU schließt Grundschule – SPD fordert Neubau!

Oberbürgermeister Kufen (CDU) hatte die alte Tiegelschule geschlossen. Wir fordern ihn auf, den Mangel an Grundschulplätzen konstruktiv anzugehen und für eine raschen Baubeginn der Tiegelschule zu sorgen!

Die SPD vor Ort setzt sich für gute Bildung und bessere Schulen ein. Willst auch Du das auch? Dann mach mit und bring Dich ein!