Solidarität hat Zukunft. Das zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des Essener Solidaritätspreises der vergangenen Jahre eindrucksvoll. Der Essener Solidaritätspreis wird mittlerweile seit 17 Jahren von der Novitas BKK mit der Unterstützung von ThyssenKrupp an Personen und Organisationen verliehen.
Ich freue mich sehr, dass der Preis in diesem Jahr an das Stadtteilbegegnungszentrum und Haus für Bildung und Kultur STORP9 im Südostviertel in meinem Landtagswahlkreis.
Wer das STORP9 nicht kennt; das ist das bunte Haus an der Ecke Oberschlesienstraße. Als Haus für Bildung und Kultur bietet es ein vielfältiges und buntes Programm in den Bereichen Kultur, Begegnung und Bildungsförderung für alle Altersgruppen an.
In dem Viertel trafen vor 2003 diverse handelnde Interessen aufeinander und bündelten ihre Wirkungskräfte. Pater Christoph Hoettges und Karla Brennecke-Roos von der Bürgerinitiative Südostviertel trafen auf freischaffende, im Viertel lebende Künstler um GIGO und den Port e.V.
Gemeinsam wurden Ideen entwickelt und weitere Partner gesucht, um Kunst und Soziale Arbeit im Viertel weiter voranzutreiben sowie dem Viertel ein neues Gesicht zu geben. Das ist ihnen in den letzten Jahren mehr als gelungen und deshalb ist die Auszeichnung mehr als verdient!
