Mein erster Praxistag im neuen Jahr hat mich zur Bäckerei Förster im Isinger Feld in Leithe geführt. Christian Förster, Tristan Förster und ich hatten uns bereits im letzten Jahr über die aktuelle Situation angesichts steigender Beschaffungs- und Energiekosten ausgetauscht. Schön, dass es nun auch geklappt hat eine Schicht lang nähere Einblicke in das Bäckereihandwerk zu erhalten.
Los ging es für mich um drei Uhr morgens. Eine gewöhnungsbedürftige Uhrzeit, die für die Beschäftigten im Unternehmen Alltag sind. Schwer zu sagen, ob ich mich jemals daran gewöhnen könnte. Umso mehr nötigt mir das Respekt ab vor den Menschen die arbeiten, wenn sich viele von uns noch einmal im Bett umdrehen. Aber ohne diese Menschen eben nicht unser täglich frisches Brot oder leckere Brötchen zum Frühstück!
Leider haben viele Menschen kein Gefühl mehr für den Wert echten Handwerks. Das hier mit viel Liebe gearbeitet wird, das merkt man nicht nur, sondern das schmeckt man sogar. Und das bereits seit 1878!
Das Umfeld angesichts der aktuellen Situation aber auch der Druck von industriell organisierten Großbetrieben macht es für viele Handwerksbetriebe nicht einfacher. Umso mehr wünsche ich mir, dass die Menschen dieses Handwerk honorieren und stärker ihre lokalen Bäckereien unterstützen.
Es war ein spannender Tag in einem fantastischen Team und in einem Familienbetrieb, in dem Tradition und gutes Handwerk noch gelebt wird!