Übersicht

Artikel

Bürgerrathaus – Soziales Rathaus – Schule?

Wir könnten uns jedoch vorstellen an dieser Stelle neue Verwaltungsgebäude mit modernen Arbeitsplätzen zu errichten, die an anderer Stelle die Anmietung von Immobilien einspart und insgesamt einen positiven Effekt auf das Grundkapital der Stadt Essen in der Zukunft darstellt.

Martin Schulz will Geld in die Bildung investieren

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2017 eine kleine politische Bombe platzen lassen: 12 Milliarden Euro will er als Bundeskanzler aus Bundesgeldern locker machen, um in Schulen investieren zu können und so die Bildungsstandards zu verbessern.

Das Ruhrgebiet und der RS1: Impulsgeber der Mobilitätswende

Gastbeitrag von Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Wer hätte vor Jahren gedacht, das Essen „Grüne Hauptstadt Europas“ werden würde? Wer hätte gedacht, dass der 18. Juli 2010 ein historisches Datum in der Mobilitätspolitik der gesamten Bundesrepublik wird? Mit…

Ein Anschlag in Essen

Von Urs Wohlthat Der Sprengstoffanschlag auf die Essener Sikh-Gemeinde vom 16. April fand augenblicklich ein weltweites Medienecho. Von renommierten Tageszeitungen wie der New York Time, über die britische Boulevardpresse wie Daily Mail bis zur größten englischsprachigen Zeitung in Indien, der…

Termine